Die kürzlich in Barcelona stattgefundene, spannende MoodleMoot Global Conference brachte auch eine interessante Ankündigung von Michael Wuttke von der Beuth Hochschule für Technik Berlin: das Collabora Online Plug-in für Moodle, das neue Möglichkeiten in die beliebte open source Lernplattform einführt: Live-Bearbeitung von und Kooperation in Dokumenten.Das Plug-in wurde auf die Initiative der Beuth Hochschule für Technik Berlin hin entwickelt. Michael Wuttke, der Moodle an der Fachhochschule unterstützt, hat an dem Projekt in enger Zusammenarbeit mit Jan Dageförde von der IT-Abteilung der Universität Münster gearbeitet. Mit der aktuellen Entwicklung des Plug-ins war Davo Smith von Synergy Learning betraut.
Das neue Plug-in ermöglicht es Lehrkräften, den Kursen einen Live-Editor für Dokumente hinzuzufügen. Damit ermöglicht es Studierenden und Lehrenden innerhalb der Klasse gemeinsam Dokumente zu bearbeiten. In Kombination mit Collabora Online bedeutet das, das praktisch jede Text-, Tabellenkalkulations- oder Präsentationsdatei online genutzt werden kann – direkt aus Moodle heraus.
Es gibt noch weitere gute Nachrichten. Neue Features, die später hinzugefügt werden, werden es Lernenden erlauben, mit Collabora Online gemeinsam an ihnen zugewiesenen Dokumenten zu arbeiten. Folgen Sie Collabora Office auf Twitter für weitere Updates in dieser Sache. Lernen Sie das Plug-in auf moodle.org kennen und finden Sie den Quellcode auf Github.